Eu|len|spie|gel

Eu|len|spie|gel
Eu|len|spie|gel «OY luhn SHPEE guhl», noun. Till or Tyll «tihl»,
a German of the 1300's, about whose name have been grouped popular tales of the mischievous pranks of a vagabond peasant.

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Eulenspiegel — Eu|len|spie|gel 〈m. 5〉 Schelm, zu Streichen aufgelegter Mensch [= Eulden Spiegel; zu eulen <nddt. ulen „fegen, säubern“ (zu ule = runder, wie ein Eulenkopf aussehender Besen aus Borsten) u. Spiegel „weißer Fleck“ um den After des Reh u.… …   Universal-Lexikon

  • Medaillenspiegel — Me|dail|len|spie|gel, der (Sport): bei Wettspielen geführte Tabelle, die die augenblickliche Verteilung der Medaillen auf die teilnehmenden Länder anzeigt. * * * Me|dail|len|spie|gel, der (Sport): bei Wettspielen geführte Tabelle, die die… …   Universal-Lexikon

  • Eulenspiegelstreich — Eu|len|spie|gel|streich, der: Eulenspiegelei …   Universal-Lexikon

  • eulenspiegelhaft — eu|len|spie|gel|haft <Adj.>: von, in der Art [eines] Eulenspiegels …   Universal-Lexikon

  • Eulenspiegel — Eu|len|spie|gel (Titelgestalt eines deutschen Volksbuches) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Medaillenspiegel — Me|dail|len|spie|gel (Tabelle über die Verteilung von Medaillen bei Sportwettkämpfen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Till Eulenspiegel — Tịll Eu|len|spie|gel (niederdeutsche Schelmengestalt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tyll — Eu|len|spie|gel «OY luhn SHPEE guhl», noun. Till or Tyll «tihl», a German of the 1300 s, about whose name have been grouped popular tales of the mischievous pranks of a vagabond peasant. * * * tyll obs. f. thill1, till; var. tild Obs …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”